freie Liquiditätsreserven

freie Liquiditätsreserven
nach überwiegender Auffassung, v.a. der kredittheoretischen Geldlehre, die Grundlage der Geld- und Kreditschöpfung ( Geldpolitik). F.L. sind jener Teil der Bankenliquidität ( Liquidität), über den die Banken frei verfügen können, in der aggregierten Bilanz aller Kreditinstitute ergeben sie sich aus der Differenz von  Liquiditätssaldo und  Mindestreserve.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • freie Liquiditätsreserven — freie Liquiditätsreserven,   Bezeichnung für einen geldpolitischen Indikator der Deutschen Bundesbank; zu den freien Liquiditätsreserven zählen alle Mittel des Bankensektors, die jederzeit in Zentralbankgeld umgewandelt werden können (v. a.… …   Universal-Lexikon

  • Liquiditätsreserven der Geschäftsbanken — Summe der liquiden oder kurzfristig liquidierbaren Aktiva der Banken, die zwangsweise („Zwangsreserven“, ⇡ Mindestreserve) oder freiwillig (⇡ freie Liquiditätsreserven) bei der Zentralbank gehalten werden. Die L.d.G. sind in der traditionellen… …   Lexikon der Economics

  • Geldpolitik — von Dr. Reinhard Kohler und Diplom Ökonom Ralf Tostmann I. Charakterisierung Die Geldpolitik (auch als monetäre Politik bezeichnet) beinhaltet alle Maßnahmen, die aufgrund geldtheoretischer Erkenntnisse zur Regelung der Geldversorgung und des… …   Lexikon der Economics

  • Geldschöpfung — Geschäftsbanken verfügen über freie liquide Mittel (⇡ freie Liquiditätsreserven), mit deren Hilfe sie Kredite gewähren können. I.d.R. werden diese Kredite zu dem Zweck aufgenommen, Zahlungen für Käufe von Gütern und Dienstleistungen vorzunehmen.… …   Lexikon der Economics

  • Geldtheorie — monetäre Theorie. 1. Charakterisierung: Die G. umfasst die Beziehungen zwischen den geldwirtschaftlichen Größen untereinander und jene zwischen Geld und Güterwirtschaft unter Berücksichtigung internationaler Verflechtungen: Sie erklärt, welche… …   Lexikon der Economics

  • Schiffsfonds — Bei Schiffsfonds oder auch Schiffsbeteiligungen handelt es sich um geschlossene Fonds, bei denen das eingesammelte Kapital in den Bau oder den Erwerb von Seeschiffen investiert wird. Wie bei geschlossenen Fonds generell können Investoren/Anleger… …   Deutsch Wikipedia

  • Frankfurter Sparkasse —   Frankfurter Sparkasse Zentrale in der N …   Deutsch Wikipedia

  • Liquiditätssaldo — Der Liquiditätssaldo besteht aus Einlagen der Nichtbanken bei Kreditinstituten abzüglich der Kredite der Kreditinstitute an Nichtbanken. Der Liquiditätssaldo besteht andererseits aus der Mindestreserve und den freien Liquiditätsreserven der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffsbeteiligung — Bei Schiffsfonds oder auch Schiffsbeteiligungen handelt es sich um geschlossene Fonds, bei denen das eingesammelte Kapital in den Bau oder den Erwerb von Seeschiffen investiert wird. Wie bei geschlossenen Fonds generell können Investoren/Anleger… …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffsbeteiligungen — Bei Schiffsfonds oder auch Schiffsbeteiligungen handelt es sich um geschlossene Fonds, bei denen das eingesammelte Kapital in den Bau oder den Erwerb von Seeschiffen investiert wird. Wie bei geschlossenen Fonds generell können Investoren/Anleger… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”